Der Gesamtenergiemix 2017 der SWSZ GmbH setzt sich aus 52,9% erneuerbaren Energien gefördert nach dem EEG, 1,5% sonstigen erneuerbaren Energien, 10,1% Erdgas, 28,1% Kohle, 1,0% sonstigen fossilen Energieträgern und 6,5% Kernkraft zusammen. Damit sind 325 g/kWh CO2-Emissionen und 0,0002 g/kWh radioaktiver Abfall verbunden.
In der Position Erdgas und sonstige fossile Energieträger ist der von der SWSZ GmbH im HKW Bohrhügel mit einer effizienten Kraft-Wärme-Kopplungsanlage erzeugte Strom enthalten. Durch die gekoppelte Strom- und Wärmeerzeugung wird die eingesetzte Energie besonders effizient genutzt.
Der Energiemix 2017 in Deutschland setzt sich im Durchschnitt aus 33,1% erneuerbaren Energien gefördert nach dem EEG, 3,5% sonstigen erneuerbaren Energien, 10,2% Erdgas, 38,1% Kohle, 2,4% sonstigen fossilen Energieträgern, und 12,7% Kernkraft zusammen. Damit sind 435 g/kWh CO2-Emissionen und 0,0003 g/kWh radioaktiver Abfall verbunden.