Nachhaltigkeit beginnt vor Ort – und sie wird schon in der Schule lebendig. Beim Cleanup Day der Lautenbergschule in Suhl haben Schülerinnen und Schüler gezeigt, wie kreativ und vielfältig Upcycling, Ressourcenschonung und Klimaschutz sein können.

Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen:

  • Modenschau mit selbstgenähten Kleidungsstücken aus Stoffresten
  • Ideen für die Beetplanung im Schulgarten
  • Kreative Bastelideen aus Stoff- und Recyclingmaterialien
  • Möbel aus Paletten und alten Reifen

Mit viel Engagement entstand ein buntes Programm, das deutlich macht: Nachhaltigkeit kann spannend, praktisch und inspirierend sein.


Die SWSZ als Partner für regionale Projekte

Wir als Stadtwerke Suhl/Zella-Mehlis GmbH haben den Cleanup Day gern unterstützt. Unter anderem dank unserer Spende konnten Nähmaschinen und Zubehör angeschafft werden, die die Modenschau überhaupt erst möglich gemacht haben.

Für uns ist klar: Projekte wie dieser Schultag sind ein wichtiger Beitrag, um junge Menschen für nachhaltiges Handeln zu begeistern. Sie verbinden Bildung mit regionalem Engagement und zeigen, wie Schule, Region und Stadtwerk Hand in Hand arbeiten können

Dank an die Lautenbergschule

Ein herzliches Dankeschön geht an die Lautenbergschule Suhl für die Einladung und das beeindruckende Programm. Wir freuen uns, bei dieser nachhaltigen Initiative dabei gewesen zu sein und sehen mit Freude, wie Kinder und Jugendliche Verantwortung für ihre Zukunft übernehmen.


Zuverlässige Grüße
Ihr Team der SWSZ