Ab dem 20. Oktober 2025 wird die Stadtwerke Suhl/Zella-Mehlis GmbH eine umfassende Kundenbefragung durchführen lassen. Ziel ist es, mehr über die Kundenzufriedenheit und Erfahrungen mit den Leistungen und dem Service der SWSZ zu erfahren.
So läuft die Befragung ab
Die Interviews werden von dem unabhängigen Marktforschungsinstitut essentiq GmbH im Auftrag der Stadtwerke durchgeführt.
Wichtig zu wissen:
Die Anrufe erfolgen unter einer Münsteraner Telefonnummer und mit dem Hinweis auf „Krämer Marktforschung im Auftrag von essentiq“.
Insgesamt werden
- 200 Stromkunden
- 200 Gaskunden
- 100 potenzielle Kunden
zufällig ausgewählt und telefonisch befragt. Die Teilnahme ist freiwillig, alle Angaben werden anonymisiert erhoben und ausgewertet.
Datenschutz und Vertrauen
Datenschutz hat bei der Stadtwerke Suhl/Zella-Mehlis GmbH oberste Priorität. Alle Antworten werden streng vertraulich behandelt und ausschließlich in anonymisierter Form analysiert.
Aus den Ergebnissen können keine Rückschlüsse auf einzelne Personen gezogen werden.
Warum die Kundenbefragung wichtig ist
Die Ergebnisse der Befragung helfen uns als Stadtwerke dabei, Angebote und Dienstleistungen gezielt zu verbessern und noch stärker an den Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden auszurichten.
Mit der Umfrage möchten wir ein objektives und neutrales Bild erhalten, wie Kundinnen und Kunden die Energieversorgung und den Service erleben. Vom Strom- und Gasangebot bis hin zum Kundenkontakt.
Jede Rückmeldung zählt!
Die Stadtwerke Suhl/Zella-Mehlis GmbH bittet alle Personen, die im Rahmen der Befragung angerufen werden, um ihre Unterstützung. Jede Rückmeldung trägt dazu bei, den Service und die Leistungen weiter zu verbessern.
Wer Fragen zur Befragung hat, kann sich jederzeit an den Kundenservice wenden:
📞 03681 495-500
Zuverlässige Grüße
Ihr Tino Schäfer
Geschäftsführer der Stadtwerke Suhl/Zella-Mehlis GmbH