Unseriöse Vertreter versuchen immer wieder, Verbrauchern Strom- oder Gasverträge am Telefon oder an der Haus- bzw. Wohnungstür zu verkaufen. Meist handelt es sich dabei um unvorteilhafte Angebote, die mit erfundenen Geschichten verkauft werden.
Diese Vertreter setzen dabei gezielt darauf, die Menschen zu überrumpeln und zu manipulieren. Oft geben sie sich dafür sogar als Vertreter von Stadtwerken aus.
Lassen Sie sich darauf keinesfalls ein!
Strom- und Gasverträge sollten nicht „mal eben“ an der Tür oder gar am Telefon abgeschlossen werden!
Diese Tipps schützen Sie sich:
Wenn jemand an Ihrer Tür klingelt:
- Bleiben Sie gelassen und bewahren Sie sich ein gesundes Misstrauen.
- Die Geschichte oder Begründung, die Ihnen der Vertreter erzählt, ist in der Regel erfunden.
- Bitten Sie den Vertreter immer, seinen Dienstausweis zu zeigen.
- Notieren Sie sich den Namen und das Unternehmen des Vertreters.
- Lassen Sie den Vertreter nicht in Ihre Wohnung!
- Der Vertreter wird aggressiv? Schließen Sie sofort die Tür und beenden Sie das Gespräch! Rufen Sie ggf. die Polizei.
- WICHTIG: Geben Sie unter keinen Umständen persönliche Daten preis! Es kann sonst passieren, dass man Sie bei Ihrem bisherigen Energieversorger abmeldet! Und dass ohne Ihr Wissen und Ihr Einverständnis.
- Lassen Sie den Vertreter nicht an Ihre Strom- und Gaszähler.
- Unterschreiben Sie nichts! Lassen Sie sich die Unterlagen ggf. aushändigen und prüfen Sie alles in Ruhe.
Wenn Sie angerufen werden:
- Denken Sie stets daran: Niemand darf Sie zu Werbezwecken anrufen, ohne dass Sie sich vorher damit einverstanden erklärt haben.
- Bleiben Sie gelassen, auch wenn Sie mit Fragen oder Informationen „überflutet“ werden.
- Schreiben Sie sich den Namen, das Unternehmen und möglichst auch die Telefonnummer des Anrufers auf.
- Ist die Rufnummer unterdrückt, handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen unseriösen Anruf. Fragen Sie ggf. nach einer Nummer, unter der Sie zurückrufen können.
- WICHTIG: Geben Sie unter keinen Umständen persönliche Daten preis! Es kann sonst passieren, dass man Sie ohne Ihr Wissen und Ihr Einverständnis bei Ihrem bisherigen Energieversorger abmeldet!
- Der Anrufer hat bereits persönliche Daten von Ihnen? Bleiben Sie trotzdem ruhig. Bestätigen Sie die Daten nicht. Geben Sie keine weiteren Daten preis!
Nach einem Besuch oder einem Anruf ...
- Informieren Sie Ihren aktuellen Energieversorger umgehend über den Besuch.
- Als Mitglied der Mitteldeutschen Wettbewerbs-Allianz (MWA) wird die SWSZ GmbH der MWA von dem Vorfall berichten. Die MWA leitet dann die juristische Verfolgung dieses Wettbewerbsverstoßes in die Wege.
Was tun, wenn Sie ungewollt einen Energieliefervertrag abgeschlossen haben?
Sie erhalten einen neuen Energieliefervertrag, obwohl Sie gar keinen abgeschlossen haben? Sie haben einen Energieliefervertrag abgeschlossen, bereuen dies aber?
- Widerrufen Sie den Vertrag umgehend!
- Auch bei Telefongeschäften steht Ihnen immer ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu.
WICHTIG: Ihre SWSZ ruft Sie niemals unaufgefordert an und fragt Ihre persönlichen Kundendaten ab.
Sie brauchen Hilfe? Rufen Sie uns an!
Unseren Kundenservice erreichen Sie unter: 03681 495-500
Sie wünschen einen Rückruf? Nutzen Sie unseren Rückruf-Service!
Zuverlässige Grüße
Ihr Tino Schäfer