Neue Photovoltaikanlage auf dem Heizwerk

Seit Frühjahr 2025 speist unsere neu errichtete Photovoltaikanlage auf dem Dach des Heizwerks umweltfreundlichen Strom in das Netz ein. Die Anlage hat eine Leistung von rund 270 Kilowatt-Peak und erzeugt jährlich etwa 230.000 Kilowattstunden Strom. Genug, um etwa 90 Haushalte zu versorgen.

Ein Großteil des erzeugten Stroms wird allerdings direkt in unserem Heizwerk genutzt. Unser Strombedarf liegt bei rund 750.000 Kilowattstunden pro Jahr, deshalb ist der Eigenverbrauch hier die beste Lösung. Die Investitionssumme für das Projekt lag bei rund 290.000 Euro.

Die Sonne scheint auf die Photovoltaikanlage der Stadtwerke Suhl/Zella-Mehlis GmbH, die auf dem Dach des Heizwerks montiert ist.

Mehr Ladepunkte für Suhl und Zella-Mehlis

Auch im Bereich Elektromobilität ist die SWSZ weiterhin aktiv. Mit inzwischen 46 Ladepunkten, darunter sechs Schnellladepunkte mit 150 KW, bieten wir bereits ein solides Netz für E-Fahrzeuge in den Städten Suhl und Zella-Mehlis.

Ergänzt wird dieses durch neue 22 KW Ladepunkte, die vor allem in Wohngebieten sinnvoll sind. Hier stehen die Fahrzeuge länger und können bequem über Nacht geladen werden.

E-Mobilität auch im eigenen Fuhrpark

Auch intern treiben wir die Mobilitätswende voran. Der Anteil von E- und Hybridfahrzeugen im eigenen Fuhrpark liegt aktuell bei rund 30 Prozent und soll weiter steigen.

Sieben neue 11 KW Ladepunkte wurden erst kürzlich auf dem Betriebsgelände der SWSZ installiert, um die wachsende Zahl elektrischer Dienstfahrzeuge zuverlässig zu versorgen. Das Investitionsvolumen für unsere Ladeinfrastruktur betrug rund 35.000 Euro.

Nachhaltigkeit als Teil der Unternehmensstrategie

Die Themen erneuerbare Energie, E-Mobilität und Wärmeversorgung sind fester Bestandteil der langfristigen Unternehmensstrategie der Stadtwerke Suhl/Zella-Mehlis GmbH.

Neben der langjährigen Kooperation mit der Restabfallbehandlungsanlage (RABA), die einen Großteil der Wärme liefert, wird aktuell ein umfassender Transformationsplan zur Wärmewende erarbeitet.

Danke an alle Projektbeteiligten

Ein besonderer Dank geht an die Mitarbeiter der Stadtwerke Suhl/Zella-Mehlis GmbH, der Stadtwerke Suhl/Zella-Mehlis Netz GmbH sowie an alle externen Partner, die an der Umsetzung der Projekte beteiligt waren

Wir nehmen die Verantwortung als zuverlässiger Energieversorger der Rennsteigregion sehr ernst: Unser Beitrag zum Klimaschutz soll spürbar sein.

 

Zuverlässige Grüße
Ihr Tino Schäfer