So wird versucht, an Kundendaten wie Zählernummer, Zählerstand, Vertragsnummern und persönliche Daten zu gelangen.
Im Folgenden werden Strom- oder Erdgasverträge mit anderen Energieanbietern abgeschlossen, ohne das die Kunden eine wirkliche Absicht erklären wechseln zu wollen. Wir raten hier grundsätzlich von der mündlichen Weitergabe solch sensiblen Vertragsdaten ab. Diese können von den Anrufern missbraucht werden, um unter falschen Vorwänden neue Energielieferverträge abzuschließen.
Bei Erhalt eines verdächtigen Anrufes raten wir deshalb auch dazu das Gespräch entweder sofort zu beenden oder genau zu hinterfragen und zu notieren, um welches Unternehmen es sich handelt und wer der entsprechende Anrufer namentlich ist. Seriöse Anrufer/Anbieter geben diese Daten bereitwillig bekannt. Oft werden bei diesen Nachfragen allerdings dann die Gespräche durch die Anrufenden selbst schnell beendet, weil diese unerkannt bleiben wollen.
Hinweis:
Sollten Kunden bereits Opfer einer derartigen Betrugsmasche geworden sein, raten wir dazu eine Anzeige bei der Polizei aufzugeben. Wurde bereits einem neuen Energieliefervertrag ungewollt zugestimmt, kann dieser binnen von zwei Wochen widerrufen werden. Nach Ablauf der zwei Wochen besteht lediglich die Möglichkeit, im Rahmen der im Vertrag genannten Frist zu kündigen.
Für Rückfragen steht Ihnen unser Kundenservice unter Telefon 03681/495-500 oder per
Ihre Stadtwerke Suhl/Zella-Mehlis GmbH