Liebe Kundinnen und Kunden,
ab dem 06.06.2025 sind Umzugsmeldungen nur noch in die Zukunft gerichtet möglich. Rückwirkende An- oder Abmeldungen können ab diesem Datum systemseitig nicht mehr verarbeitet werden.
Die wichtigsten Änderungen finden Sie in unserem News-Beitrag "Wichtige gesetzliche Änderungen bei der An- und Abmeldung von Strom".
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice.
Mit der Ladekarte der SWSZ GmbH können Sie Ihr Fahrzeug an folgenden Ladesäulen aufladen:
Ladesäulen der SWSZ GmbH in Suhl und Zella-Mehlis, Ladesäulen im bundesweiten Ladenetz.de-Verbund, Ladesäulen von europaweiten Roamingpartnern.
Sie können unter maps.ladenetz.de nach einer Ladesäule in Ihrer Nähe suchen. Außerdem finden Sie hier eine Übersicht aller SWSZ-Ladesäulen.
Ganz einfach! Der Stecker des Fahrzeugs muss an dem gewünschten Ladepunkt an der Säule eingesteckt, die Bezahlart „RFID-Karte“ ausgewählt und die Karte einige Sekunden vor den Kartenscanner gehalten werden. Die Ladekarte enthält einen RFID-Chip, mit dem die Ladesäule den Karteninhaber genau identifizieren kann. Nach der Authentifizierung des Benutzers wird der Stecker verriegelt und der Ladevorgang startet automatisch.
Wir haben unsere Ladesäulen im Sinne unserer Kunden eichrechtlich so umrüsten lassen, dass eine kilowattstundengenaue Abrechnung möglich ist. Sie bezahlen also nur so viel, wie Sie tatsächlich geladen haben. Das aktuell gültige Preisblatt finden Sie hier.
Ja. Als Nutzer einer Ladekarte der SWSZ GmbH erhalten Sie von uns Ihre Zugangsdaten für Ihren persönlichen Account in unserem E-Mobilitäts-Kundenbereich. Um Ihre Karte dort freischalten zu können, müssen Sie Ihre Abrechnungsdaten (SEPA-Lastschriftmandat/Kreditkarte) hinterlegen. Erst dann können Sie Ihre Ladekarte nutzen. Anschließend erhalten Sie einmal im Quartal per E-Mail eine Rechnung für Ihre Ladevorgänge. Die fälligen Beträge buchen wir vom angegebenen Konto bzw. von Ihrer Kreditkarte ab.
Nein. Es wird immer ein neuer Vertrag benötigt. Diesen können Sie hier ganz bequem online abschließen.
Entscheiden Sie sich einfach für eines unserer Vertragsmodelle und schicken Sie uns das entsprechende Vertragsformular ausgefüllt und unterschrieben zu. Noch schneller geht’s über unseren Preisrechner.
Mit unserem Preisrechner können Sie ganz einfach herausfinden, ob und zu welchem Preis wir Sie an der gewünschten Entnahmestelle mit Energie beliefern können. Ihre Verbrauchsstelle liegt nicht in unserem Versorgungsgebiet? Fordern Sie hier ein individuelles Angebot an.
Wenn Sie umziehen, müssen Sie sich 14 Tage vor dem Umzugsdatum bei uns abmelden. Der Vertrag endet automatisch mit dem Auszug aus der alten Wohnung. Bitte senden Sie den Zählerstand Ihrer alten Wohnung spätestens 14 Tage nach Schlüsselübergabe an unseren Kundenservice. Wichtig: Die Zählerstände und das Datum des Auszuges sind für die Abrechnung zwingend erforderlich.
Sie können uns Ihre Zählerstände per Post, Brief, Fax oder E-Mail mitteilen. Noch bequemer geht’s über unser Kundenportal oder über die Online-Zählerstandserfassung.